- Eselsturm
- Esels|turm,Bezeichnung für Türme romanischer Kirchen, in denen eine Rampe ohne Treppenstufen (Eselstreppe) emporführt, auf der Baumaterial transportiert wurde (z. B. Türme des Wormser und des Regensburger Doms); wahrscheinlich so benannt nach den dabei verwendeten Hebemaschinen (spätmittelalterlich »asini«), die vermutlich von Eseln betrieben wurden.
Universal-Lexikon. 2012.